Sehenswürdigkeiten in Gardelegen
Gardelegen hat etwas zu bieten
Davon können Sie sich bei einem Besuch in der schönen Hansestadt Gardelegen überzeugen. Gardelegen besitzt einen Reichtum an historischen, künstlerisch wertvollen und auch mahnenden Sehenswürdigkeiten. Überzeugen Sie sich selbst!
Otto Reutter
berühmter „Salonhumorist“ Anfang des 20. Jhdts. Seine humorvollen Couplets sind heute noch bekannt und beliebt.
Gardelegener Rathaus mit Roland
auf einem dreieckigen Marktplatz. Sie waren Zeichen der Selbständigkeit im Mittelalter und sie zeugen heute noch von der wirtschaftlichen Blüte Gardelegens.
Stadtmauer, Wallanlagen und Stadtgraben
deuten an, welche mächtigen Verteidigungsanlagen die Stadt einst umgaben.
Salzwedeler Tor
ist der besterhaltene Teil der historischen Gardeleger Verteidigungsanlage
Förstersches Haus
Das älteste Fachwerkhaus Gardelegens wurde als Pilotprojekt mit moderner Technologie restauriert.
Marienkirche
Die ursprünglich als romanische Basilika erbaute Kirche durchlebte wechselhafte Epochen.
Nikolaikirche
schon 1196 erwähnt, wurde 1945 durch eine Bombe getroffen.
Kapelle St. Georg
Hier können Sie wechselnde Kunstausstellungen genießen.
Mahn- und Gedenkstätte Isenschnibber Feldscheune
Hier soll den Opfern des Massakers vom 13. April 1945 gedacht werden. Eine Mahnung an alle Generationen.